ab 79.990,00 €*
Toyota Land Cruiser 250
* Energieverbrauch kombiniert: 10,3 - 10,6 l/100km / CO2-Emissionen kombiniert: 271 – 281 g/km / CO2-Klasse: G
Vorhang auf für die Neuauflage einer Ikone: Der neue Toyota Land Cruiser setzt die ruhmreiche Tradition der legendären Geländewagen-Baureihe fort und kehrt dabei zu den Ursprüngen des Erfolgsmodells zurück. Er verbindet bewährte Eigenschaften wie Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auf jedem Terrain mit wegweisenden neuen Technologien für mehr Komfort, Konnektivität und Sicherheit. Das neue Modell gehört zur sogenannten „Light Duty“-Serie, die in einigen Regionen auch unter dem Zusatz „Prado“ bekannt ist und 1985 erstmals ins weltweite Land Cruiser Programm aufgenommen wurde. Nachdem sich die Modellreihe in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr dem luxuriöseren und größeren Land Cruiser 300 angenähert hat, versteht sich die Neuauflage vor allem als praktisches Fahrzeug und besinnt sich auf die Wurzeln der Baureihe. Auf Basis der neuen GA-F Plattform stellt die robuste Leiterrahmenkonstruktion des Land Cruiser ausgezeichnete Offroad-Performance sicher. Alle Teile sind so konzipiert, dass sie sich leicht reparieren oder austauschen lassen. Der Fahrer genießt eine bessere Sicht und profitiert wie alle Insassen von hoher Funktionalität und viel Platz: Bis zu sieben Insassen können im Land Cruiser auf große Reise gehen.
Das Wichtigste in Kürze
- Zurück zu den Wurzeln: Neue Modellgeneration besinnt sich auf die Ursprünge der Baureihe
- Uneingeschränkte Geländetauglichkeit in Verbindung mit einem Höchstmaß an Komfort und Funktionalität
- Neue GA-F Plattform und Leiterrahmen als robuste und hochsteife Basis
- Kraftvoller 2,8-Liter-Turbodiesel mit 205 PS und 500 Nm maximalem Drehmoment gewährleistet 3,5 Tonnen Anhängelast
- Moderne Sicherheits- und Multimediaausstattung serienmäßig
2.8 DIESEL
1GD-FTV / 2.8 Liter – Turbo Diesel // 151 kW (205 PS)
EU-Modell
Energieverbrauch kombiniert: 10,3 – 10,6 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 271 – 281 g/km
CO2-Klasse: G
NEU: 2.4 BENZINER
T24A-FTS / 2.4 Liter – Turbo Benziner // 199kW (270 PS)
TD EXPERIENCE – Import
Energieverbrauch kombiniert: 11,8 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 244 g/km
CO2-Klasse: G
2.4 BENZINER HYBRID
T24A-FTS / 2.4 Liter – Turbo Benziner HYBRID // 243 kW (330 PS)
TD EXPERIENCE – Import
Energieverbrauch kombiniert: 7,5 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 243 g/km
CO2-Klasse: F
Für jede Umgebung
Erkunde das Gelände mit unerschütterlichem Selbstvertrauen. Dank des Kriechgangs bist du für schwieriges Gelände gut gerüstet, da die von dir voreingestellte Geschwindigkeit beibehalten wird – sodass du dich ganz auf das Lenken konzentrieren kannst.
Mit Leichtigkeit transportieren
Mach dich bereit für dein nächstes Abenteuer mit der Anhänger-Stabilitätskontrolle, die für deine Sicherheit entwickelt wurde. Durch müheloses Ziehen von bis zu 3500kg (gebremst) transportierst du jede Ladung sicher.
EXCLUSIVES ZUBEHÖR
In jeder Situation die Kontrolle behalten
Optimiere dein Offroad-Fahrerlebnis mit der Mittel- & Hinterachs-Differentialsperre. Von rutschigen Oberflächen bis zu rauen Landschaften – diese Funktion hilft dir, extreme Bedingungen zu meistern, indem sie die Traktion erhöht. (Ausstattungsabhängig)
Jedes Gelände meistern
Optimiere deine Federung mit der Multi-Terrain-Auswahl, die dir die Kraft gibt, jedes Gelände zu bezwingen. Von Sanddünen bis Schnee gibt es nichts, womit du nicht fertig wirst. (Ausstattungsabhängig)
Ein echter Land Cruiser für eine neue Zeit
- Außendesign vereint Tradition und Moderne
- Die Form folgt der Funktion: Übersicht und Robustheit im Fokus
- Intuitiv bedienbare Instrumente und Sitze mit gutem Halt
Innenraum
Das Innenraum-Design unterstreicht den sicheren, funktionalen und geländetauglichen Charakter des neuen Land Cruiser und setzt auf gewohnt langlebige Materialien.
Kombiinstrument und Multimediadisplay sind zugunsten von Übersicht und Bedienung weit oben positioniert. Das digitale 12,3-Zoll-Instrumentendisplay mit gestochen scharfen Grafiken ist bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar, während der hochauflösende 12,3-Zoll-Touchscreen Zugriff auf das Multimediasystem und die Cloud-basierte Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen bietet. Der mit „Hey Toyota“ aktivierte Sprachassistent ermöglicht die Steuerung verschiedener Funktionen und Systeme.
Sitze und Sitzbezüge
Der neue Land Cruiser ist sowohl mit fünf als auch mit sieben Sitzen verfügbar. Das neue Design der Vordersitze sorgt für starken Halt bei Offroad-Fahrten.
Die vorderen Sitze besitzen dünnere Rückenlehnen, was die Bein- und Kniefreiheit für die Fondpassagiere verbessert, und sind mit integrierter Heizung und Belüftung erhältlich. Die dickeren Urethan-Kissen verteilen den Druck auf einen größeren Körperbereich, fördern einen optimalen Winkel des Beckens und verringern so die Belastung, die auf Hüfte und Muskeln wirkt. Die spezielle Konstruktion mit einer härteren unteren Schicht sorgt dafür, dass die Körperhaltung auch beim Abbiegen oder Spurwechsel stabil bleibt. In Verbindung mit den ausgeprägten Seitenwangen bleiben Fahrer und Beifahrer auch beim Auftreten horizontaler Kräfte in Position, wie z. B. beim Fahren über unebenen Untergrund.
In der zweiten Reihe
In der zweiten Reihe nehmen die Insassen auf einer im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank Platz. Beim Siebensitzer gibt es zudem zwei Einzelsitze in Reihe drei, die sich manuell oder elektrisch flach umklappen lassen.
Der neue Land Cruiser ist auf Anhieb als vollwertiger Geländewagen erkennbar: Das robuste Design versprüht jene Stärke und Stabilität, die man von einem solchen Fahrzeug erwartet. Die Form folgt der Funktion – Toyota setzt auf eine schlichte, zeitlose Optik, die Qualität ausstrahlt.
Alle Teile sind für den Einsatz unter rauen Bedingungen konzipiert und im Schadenfall leicht zu ersetzen. Das spiegelt sich auch in der Optik wider und unterstreicht den Eindruck von Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Das Ergebnis ist ein Land Cruiser, der in seinen Ursprüngen verwurzelt ist und dennoch höchsten zeitgenössischen Ansprüchen gerecht wird.
Die Silhouette des neuen Land Cruiser greift die Linien früherer Modelle auf. Insbesondere der Bezug zu den 40er und 70er Serien ist unübersehbar: Neben einer starken horizontalen Achse kennzeichnen die knapp 4,93 Meter lange Neuauflage ein kurzer vorderer Überhang und eine lange Motorhaube, die in eine aufrechtstehende Windschutzscheibe mündet. Auch die markanten trapezförmigen Radkästen und die konkave Oberfläche im unteren Türbereich fallen ins Auge.
Bei den Proportionen setzt der neue Land Cruiser auf Bewährtes: Die kastenförmige Kabine ist hinter der vertikalen Achse des Fahrzeugs angeordnet, was sowohl zum geräumigen Interieur als auch zum Komfort beiträgt. Die Gesamtlänge des Fahrzeugs beträgt 4.925 mm, die Breite 1.980 mm und die Höhe 1.935 mm; der Radstand beträgt 2.850 mm, was Platz für bis zu sieben Insassen in drei Sitzreihen schafft.
Die Frontpartie zeigt einen charakteristischen Land-Cruiser-Look mit weit oben platzierten Scheinwerfern, mittig gruppierten Funktionsteilen und dem Toyota Schriftzug im Zentrum – eine Anordnung, die Beschädigungen in anspruchsvollem Terrain vermeidet.
Die Stoßfängerecken sind so gestaltet, dass sie sich im Schadenfall leicht austauschen lassen.
Die Scheinwerfer verfügen über eine schlanke, längliche LED-Anordnung, während die Nebelscheinwerfer tief in die Ecken der Stoßfänger eingelassen sind, auch dies wiederum mit dem Zweck, Beschädigungen zu vermeiden. Die vorderen und hinteren Ecken sind abgeschrägt, was zudem die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs verbessert.
Um das Sichtfeld zu vergrößern und die Abmessungen besser einschätzen zu können, verfügt die Motorhaube über einen abgesenkten Mittelteil und hochgezogene Seiten. Auch die aufrechter stehende A-Säule minimiert tote Winkel und verbessert so die Sicht des Fahrers. Die Außenspiegel sind nun an den Türen angebracht, die Gürtellinie wurde in Anlehnung an den klassischen Toyota BJ70 um etwa 30 Millimeter gegenüber dem aktuellen Modell abgesenkt.
Die Karosserie zeigt einen Kontrast zwischen harten und glänzenden, leicht gewölbten Oberflächen, was dem Land Cruiser ein einfaches, modernes Aussehen verleiht. Insgesamt wirkt der Land Cruiser wie aus einem Guss. Die breite Haltung, die ausgestellten Kotflügel vorne und hinten sowie die straffe Karosserieform vermitteln Stabilität und Stärke. Am Heck sind die Rückleuchten wieder in vertikalen Kombi-Einheiten gruppiert.
Je nach Modellvariante ist der Land Cruiser auf 18- oder 20-Zoll-Leichtmetallrädern in neuem Design unterwegs. Als Optionen gibt es neben einer Dachreling auch seitliche Trittstufen und eine elektrisch öffnende Heckklappe.
Technische Daten
Interior
RECHTLICHE HINWEISE
JBL ist eine eingetragene Marke der Harman International Industries, Inc. / Apple CarPlay ist eine eingetragene Marke der Apple, Inc. / Android ist eine eingetragene Marke der Google LLC.
*Die angegebenen Werte wurden nach dem WLTP (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure)-Prüfverfahren ermittelt und sind ausstattungsabhängig. Die Werte für die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs können von den gemessenen oder berechneten Werten abweichen, da viele andere Faktoren einen Einfluss auf die elektrische Reichweite eines Fahrzeugs haben. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem das Fahrverhalten (z.B. Geschwindigkeit), die Außentemperatur, das Wetter (trocken, nass, windig), der Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Straßenverhältnisse, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifentyp (Sommer/Winter) und Reifendruck, Zuladung, Anzahl der Mitfahrer, Sonderausstattung, Batterietemperatur während der Fahrt.
Materialquelle: www.toyota-media.de, www.toyota.de